Stendal. Tom Weber hatte einen Traum. Der junge Mann aus Möringen ist ein wahrer Bücherwurm. Er hat im Jugendclub des Ortes in Eigenregie eine Bibliothek eingerichtet und betreut diese. Am Sonnabend wurde er im Magdeburger Gemeindezentrum St. Sebastian mit einem Sonderpreis des landesweiten Jugendengagementwettbewerbs „Freistil – Jugend engagiert sich in Sachsen-Anhalt“ geehrt.
Schon allein das Engagement des jungen Möringers, im örtlichen Jugendclub eine Bibliothek einzurichten, ist beachtlich. Wer Tom sieht, weiß, welche Leistung wirklich dahinter steckt. Der 22-Jährige ist schwer behindert, sitzt im Rollstuhl. Tom Weber freut sich riesig über den Sonderpreis, den er am Sonnabend erhielt.
Unter dem diesjährigen Motto „Zeig, was Du machst!“ wetteiferten 61 Bewerber aus ganz Sachsen-Anhalt um die Preisgelder im Gesamtwert von 3500 Euro.
Auch den zweiten Sonderpreis räumten Altmärker ab. „Körbe gegen Gewalt – Basketball in Action“, heißt das Projekt von drei jungen Kalbensern. Nicole Vorsprach, Marian Lobbe und Martin Czubkowski widmen jede Woche mindestens zwei Nachmittage dem ehrenamtlichen Engagement. „Dieses Projekt hat unser Leben verändert. Wir möchten das nun weitergeben“, schrieben sie in ihre Wettbewerbsbewerbung. Das hat die Jury überzeugt.
Sieger des Jugendengagementwettbewerbs 2008/09 wurde der Verein „Kultur, Bildung und Freizeit – Cafe am Heizhaus“ in Ilsenburg. Die jungen Leute bieten nicht nur Kindern und Jugendlichen aus der Region sinnvolle Freizeitangebote, sondern machten im letzten Jahr mit einem Namibia-Projekt von sich reden.
Der zweite Preis ging an das Projekt „Heb Deine Hand für Courage!“ aus Magdeburg. Das Filmprojekt „Jung und jüdisch in Sachsen-Anhalt!“ aus Bernburg wurde mit dem 3. Preis geehrt. Die Schülerzeitungskampagne der Freien Jungendpresse Sachsen-Anhalt aus Magdeburg und das Magdeburger Studentenobjekt „Snoezelraum in einem Wohnheim für seelisch Kranke“ waren weitere Preisträger.
Der landesweite Wettbewerb wurde in diesem Jahr zum sechsten Mal ausgetragen. Organisiert wird er von der Freiwilligenagentur Halle-Saalkreis. Die Schirmherschaft hat Sozialministerin Gerlinde Kuppe (SPD).