Ein Lebenstraum zwischen vielen Büchern Tom Weber entwickelt Pendeltaschenprojekt/Nächstes Jahr besteht Dorfbibliothek zehn Jahre

Zeitungsartikel: 24.01.2015, von Doreen Schulze

An die 2000 Bücher sind in der Dorfbibliothek in Möringen zu finden. Wer nicht gut zu Fuß ist, kann sich diese auch per Pendeltasche zukommen lassen. Mittlerweile gibt es eine Homepage. Dorfbibliothek ist auch bei Facebook zu finden.

Möringen. Bücher für alle zugänglich machen, dass ist der Wunsch von Tom Weber. Der 28-Jährige lebt mit einer Behinderung. Aber nicht nur Menschen, die ebenfalls körperlich beeinträchtigt sind und daher nicht in der Lage sind, eine Buchhandlung oder eine Bibliothek aufzusuchen, möchte er die Möglichkeiten geben, Lesestoff zu erhalten. Tom Weber spricht auch Menschen an, die nicht mobil sind und denen es aufgrund der großen Entfernung in der Region nicht möglich ist, sich selbst Bücher zu besorgen. 2006 eröffnete er seine Dorfbibliothek im Möringer Jugendklub. Die Gemeinde stellte ihm dort einen Raum zur Verfügung. Bereits 2008 entwickelte er das Konzept des mobilen Büchereidienstes per Pendeltasche. Die Lebenshilfe nutzt dieses Projekt bereits seit Jahren. Nun hofft der Möringer, auch weitere Einrichtungen für dieses Vorhaben gewinnen zu können. Außerdem sind Unterstützer willkommen. Aber damit nicht genug. Der ehrenamtliche Bibliothekar startet einen neuen Aufruf. Er bittet darum, alte Briefumschläge bei ihm in der Dorfbibliothek abzugeben. Meist landet ein Kuvert nach dem Öffnen der Post in der Papiertonne. Der 28-Jährige hat für die ausgedienten Briefumschläge eine weitere Verwendung entdeckt. Er nutzt diese, um aus ihnen Buchkartentaschen herzustellen. Dazu schneidet er Ecken aus, die er in die Innenseite des hinteren Bucheinbands klebt. Nun können darin Karteikarten aufbewahrt werden.

„Die Bibliothek, das ist mein Traum. Hier bin ich angekommen“

Das Lesen und das Katalogisieren von Büchern das ist Tom Webers Welt. Daran hat er Spaß. „Die Bibliothek, das ist mein Traum. Hier bin ich angekommen“, berichtet er stolz und blickt auf die gefüllten Regale. Die Bücher, die in den Regalen im Dorfklub stehen, sind bereits katalogisiert. Buchbestand und Nutzer sind per Computertechnik gespeichert. Egal aus welcher Rubrik sich der Nutzer etwas ausleihen möchte, nach einem kurzen Blick auf den Monitor hat Weber das Gesuchte gefunden. Mittlerweile hat der Möringer auch eine Homepage entwickelt. Über diese Internetseite können Nutzer über die Dorfbibliothek oder die Pendeltasche informieren. Sogar ein Online-Bücherdienst befindet sich derzeit dort im Aufbau. Es gibt ein Gästebuch, eine Presseschau und weitere Links. Auch mit Facebook ist die Dorfbibliothek vernetzt. An die 2000 Bücher sind in der Bibliothek untergebracht. Krimis, Romane, Biographien, Kinderbücher, Sachbücher. Auch andere Medien sind zu finden. Alles wurde der Bibliothek gespendet. Angefangen hat Weber 2006 mit 100 Büchern. Buch für Buch und mit Unterstützung zahlreicher Helfer, die unter anderem für Regale oder moderne Computersoftware sorgten, konnte die Bibliothek erweitert werden. Im kommenden Jahr besteht die Dorfbibliothek zehn Jahre. „Dann wird es ein großes Fest geben“, blickt Weber voraus.

 

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen, Kritik, wollen Sie Bücher spenden, oder anderweitig helfen?

Dann treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Adresse

Möringer Dorfstraße 47
39576 Stendal OT Möringen

Öffnungszeien

Mo: 16:30 - 18:00
Mi: 16:00 - 19:00
Do: 16:30 - 19:00

Kontakt

0172 / 36 84 00 6
toms-buechertraum@web.de