Mit dem „Rolli“ zu den Bücherregalen

Volksstimme Artikel, 15.03.2017 von Doreen Schulze

Stadträtin Anette Lenkeit und Möringer Ortschaftsrat setzten Rampe an Bibliothek „Toms Büchertraum“ ein

Möringen. Für Tom Weber ging am Mittwoch ein weiterer Wunsch in Erfüllung. Hat sich der 30-Jährige bereits vor elf Jahren seinen großen Traum erfüllt, konnte nun eine weitere Herzensangelegenheit des jungen Mannes endlich abgeschlossen werden. Der auf den Rollstuhl angewiesene Möringer hat jetzt endlich eine Rampe, die ihm sicher und selbstständig den Zugang zur Bibliothek ermöglicht.
„Was lange währt, wird endlich gut“, mit diesen Worten begrüßte Tom Weber seine Gäste zur Einweihung der Rampe, darunter auch Vertreter der Hansestadt Stendal. Und fügte hinzu: „Elf Jahre lang habe ich auf diesen Augenblick gewartet.“ Vor allem freute sich Weber über die Anwesenheit der Möringerin und Stendaler Stadträtin Anette Lenkeit hat es Weber zu verdanken, dass die Rampe endlich in die Bibliothek führt.
„Ich wusste von dem Problem. Im Stadtrat habe ich diese Situation geschildert“, so Lenkeit. Auf ihre Initiative hin wurde die Rampe zur barrierefreien Nutzung der Bibliothek angebaut. Unterstützung dafür gab es auch vom Möringer Ortschaftsrat. Wie Lenkeit berichtete, stellte der Ortschaftsrat 1000 Euro in seinen Haushalt für dieses Vorhaben ein.

Weitere Hürden im Inneren

Für Tom Weber ist diese Maßnahme ein großer Schritt. Bislang war er auf Hilfe angewiesen, wenn er in seine Bibliothek wollte. Denn bisher gelangte man nur über Stufen in das Gebäude. „Nun kann ich selbstständig meinen `Büchertraum`, aufsuchen“, sagte der ehrenamtliche Bibliothekar. „Toms-Büchertraum“, so lautet der Name der Bücherei in Möringen, der treffend den Lebensinhalt des Möringers wiedergibt.
Auch Besucher mit Handicap profitieren von der Rampe. Und mit der Selbstständigkeit soll es noch weitergehen. Wie Lenkeit berichtete, geht es nun daran, weitere Barrieren im Gebäude abzuschaffen. So erschweren Türschwellen dem Rollstuhlfahrer den Zugang zu Küche und Toilette. Auch daran soll sich demnächst etwas ändern. Und nicht zuletzt war der Brandschutzbeauftragte der Hansestadt vor Ort. Rauchmelder und einen Feuerlöscher wird er nach Möringen bringen lassen. Weber erhält dann auch eine Schulung zum Umgang mit dem Feuerlöscher.
Übrigens: Neben dem Büchereibetrieb bietet Weber regelmäßig Orimoto-Kurse an. Dabei wird aus alten Büchern, die keiner mehr lesen mag, Dekoratives für die eigenen vier Wände gestaltet.

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen, Kritik, wollen Sie Bücher spenden, oder anderweitig helfen?

Dann treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Adresse

Möringer Dorfstraße 47
39576 Stendal OT Möringen

Öffnungszeien

Mo: 16:30 - 18:00
Mi: 16:00 - 19:00
Do: 16:30 - 19:00

Kontakt

0172 / 36 84 00 6
toms-buechertraum@web.de