Möringen: Mit dem Büchereidienst in Möringen geht es weiter. Nach einigen Monaten Pause sind die Räume im Jugendklub, in denen Bücher und weitere Medien zum Ausleihen aufbewahrt werden, wieder geöffnet. Bereits 2006 hat Tom Weber die Bücherei ehrenamtlich ins Leben gerufen. Kurz danach setzte er die Idee von der Pendeltasche um.
„Nun habe ich eine neue Konzeption zur Pendeltasche erarbeitete“, erklärt Tom Weber. Erreichte er bisher nur die Leser in der Lebenshilfe mit dieser Idee, möchte er zukünftig auch weitere soziale Stationen in Stendal mit einbinden. Sicher gibt es in Alten- und Pflegeeinrichtungen Menschen, die lesen möchten, aber nicht gut zu Fuß sind, um selbst eine Bibliothek aufzusuchen“, so Weber. Er möchte Bücher für alle zugänglich machen. So entstand die Idee für einen „Mobilen Bücherdienst per Pendeltasche.
Wer noch gern persönlich in die Bücherei kommen und in den Exemplaren blättern möchte, hat dazu zu den Öffnungszeiten Gelegenheit. Montags und dienstags ist Tom Weber von 16 bis 18 Uhr vor Ort, am Freitag von 15 bis 18 Uhr. Die Auswahl an Lesestoff ist groß. Das Sortiment reicht von Kinderbücher über Romane bis hin zu Krimis und Sachbücher. Außerdem können Nutzer Videos und Hörbücher ausleihen. „Ich habe gerade eine neue Kiste mit Hörbüchern bekommen“, berichtet der Möringer. „Die müssen noch eingeordnet werden“.
Derzeit erarbeitet er auch ein neues System in der Bücherei.
Neu ist zudem die Homepage, die Tom Weber selbst erarbeitete. Dort ist nachzulesen, wie der „Mobile Bücherreisedienst“ funktioniert. Außerdem gibt es dort eine Liste mit allen Büchern und Hörbüchern, die die Bücherei anbietet. Weber hofft auf finanzielle Unterstützung seiner Bücherei durch Sponsoren.