Die Dorfbibliothek Möringen hat einen neuen Namen erhalten, „Toms Büchertraum“. Seit wenigen Tagen macht ein Schild am Ortseingang auf die Bücherei aufmerksam.
Möringen. Mit der ehrenamtlichen Leitung der Dorfbibliothek im Möringer Jugendklub hat sich Tom Weber einen Traum erfüllt. Der Möringer mit Behinderung richtete in seinem Heimatdorf ein Bücherei ein. In diesem Jahr lud er Nutzer und Mitstreiter zum mittlerweile zehnjährigen Bestehen ein.
Den Namen „Dorfbücherei Möringen“ empfand der 30-Jährige nun als „langweilig und nicht mehr zeitgemäß“. Ein attraktiverer Name sollte her. Tom Weber machte sich Gedanken. Er nannte die Bücherei nun in „Toms Büchertraum“ um. Zum einen weil er sich mit dieser Bücherei tatsächlich einen Traum erfüllt hat, und zum anderen weil Bücher in eine Traumwelt entführen können. „Mit Büchern kann man so viel mehr machen, als sie zu lesen und auszuleihen“, berichtet er im Volksstimme-Gespräch. Mit Büchern kann man auch basteln. In der Vorweihnachtszeit wird er daher Kinder zum Basteln in die Bücherei einladen. Unter anderem können Geschenke angefertigt werden. Genaueres wird zu angegebener Zeit bekannt gegeben. Auch eine Leseveranstaltung kann sich Weber in diesem Jahr noch vorstellen. „Viele Ideen sind da. Ich muss sehen, wie ich sie umsetzen kann. Und es braucht Personen die mitmachen“, erklärt Weber. Mitstreiter hat Tom Weber in Edeltraut Rosendahl, die ihn in der Bücherei unterstützt, sowie in Gundula Böhme gefunden. Die Inselerin fertigte ein Schild an, das an der Scheune der Familie Schulze in Möringen angebracht, seit wenigen Tagen auf das Angebot der ehrenamtlich geführten Bücherei aufmerksam macht. Unter anderem wird dort neben den Öffnungszeiten auch der nächste Termin angekündigt. Die altmärkische Autorin Sina Kongehl-Breddin liest am Mittwoch, 26. Oktober, ab 18.30 Uhr aus ihrem neuen Kriminalroman „Fische schlafen nicht, wenn sie von Haien gefressen werden“ vor.